piwik

TYPO3 und der Composer

Für Entwickler und Administratoren macht eine TYPO3-Installation mit dem Composer vieles einfacher. Dazu sind allerdings Voraussetzungen nötig die nicht jeder Hosting-Tarif bietet.

Was ist der Composer?

Das sagt Wikipedia zum Composer:
"Composer ist ein anwendungsorientierter Paketmanager für die Skriptsprache PHP. Das Programm steht unter der MIT-Lizenz.

Composer wird über die Kommandozeile ausgeführt und installiert Abhängigkeiten (zum Beispiel: Bibliotheken) eines PHP-Programmes. Verfügbare PHP-Anwendungen können über die Plattform Packagist gesucht werden."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Composer_(Paketverwaltung))

Also braucht man auf jeden Fall ein Hosting-Paket, dass einen SSH-Zugang bietet, was mittlerweile schon einige Provider bieten, aber nicht in allen Tarifen. Dann muss der Composer entweder bereits installiert, oder installierbar sein. 

Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann eine TYPO3-Installation z.B. mit dem Befehl 

 

composer require typo3/minimal

 

erfolgen. Hierbei wird dann eine sehr schmale TYPO3-Installation heruntergeladen, in der nur die nötigsten Pakete oder Erweiterungen enthalten sind. Ein TYPO3 Update wird mit 

 

composer update --with-all-dependencies "typo3/*"

 

durchgeführt. “--with-all-dependencies” veranlasst ein Auflösen aller Abhängigkeiten. Also werden auch alle Erweiterungen mit aktualisiert. Um dann den Aktualisierungs-Wizard durchzuführen wird der Befehl

 

./vendor/bin/typo3 upgrade:run

 

gestartet. Ohne Composer kann der auch unter “Verwaltungswerkzeuge/Aktualisierung/Upgrade Wizard” erreicht werden.

Datenschutzbestimmungen