piwik

TYPO3-Update oder ELTS-Version?

Eine Alternative zu einem TYPO3-Update bietet die TYPO3 GmbH. Hier können Sie auch nach dem offiziellen Ende des Supports neuere aktualisierte TYPO3-Versionen, sogenannte ELTS-Versionen (="Extended Long Term Support") bekommen. Zur Zeit (Stand: Nov. 2024) sind dort die Version 9 (noch), 10 und 11 verfügbar. Für jede Version werden hier für 6 Jahre Updates vorgehalten inklusive der kostenlose Versionen auf typo3.org. Also eigentlich nur 3 zusätzliche Jahre. Für die gerade abgelaufene 11er-Version wird es noch Updates bis Oktober 2028 geben.

Es gab auf der Seite der TYPO3 GmbH mal Preise für die jeweilige ELTS-Version. Die sind mittlerweile nicht mehr zu finden. Auf einer anderen Seite habe ich da etwas von 2.200 - 2.800 €/Jahr gelesen, kann mich aber auch an wesentlich höhere Preise erinnern. Vielleicht galten die aber auch für die ganzen drei Jahre.

Damit lässt sich ein TYPO3-Update recht weit nach hinten schieben, das kann aber erheblich ins Geld gehen. Zudem geht es hier nur um den TYPO3-Kern. Die Extensions sind davon ausgenommen, bzw. kommen die Kosten für diese Update unter Umständen noch dazu, wenn der Extension-Entwickler diese überhaupt anbietet.

ELTS-Version und die Extensions

Auch und manchmal gerade die TYPO3-Erweiterungen können ein TYPO3-System angreifbar machen. Die meisten Entwickler halten sich vielleicht an die von der TYPO3-Association vorgegebenen Entwicklungs-Vorgaben. Aber können Sie für jede Erweiterung in Ihrem System die Hand ins Feuer legen? In den Code schaut eigentlich keiner meiner Kunden.

Sie haben dazu Fragen?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf

Kontaktformular  +49 40 4327 3227  info@netshot.eu