Wenn Sie als Kunde und ich als Homepage-Programmierer am Ende ein Homepage-Projekt zufrieden abschließen wollen, sind verschiedene Schritte zum Homepage erstellen notwendig. Hierzu habe ich meist ein paar Fragen, die man oft in einem ersten Telefongespräch klären kann. Manchmal ist hierzu aber auch ein persönliches Gespräch hilfreich.
Es existiert bereits eine Homepage und es sollen Elemente (gestalterische oder/und inhaltliche) der alten Homepage übernommen werden? Bei der Übernahme eines Dokumenten Management Systems muss ich detaillert wissen, welches WCMS in welchem Zustand vorliegt (Version und den Umfang der Eigenentwicklungen bzw. Applikationen), damit ich den Umfang einer möglichen Migration der Alt-Daten abschätzen kann.
Sie sind gerade dabei, sich als Unternehmen auf dem Markt zu platzieren? Wie weit ist dann Ihr gestalterisches Konzept bereits gediehen? Wie soll sich Ihr Unternehmen präsentieren? Gibt es ein Logo, Geschäftspapiere (Briefbogen, Visitenkarten, Werbeflyer, etc. )? Haben Sie mit der Gestaltung bereits eine Werbeagentur beauftragt?
Hier entscheidet sich beim Homepage erstellen "statisch versus Web-Content Management". Wenn Sie regelmäßig Änderungen an der Homepage vornehmen möchten, dann sollten Sie sich auf jeden Fall für ein Content Management System entscheiden. Regelmäßig bedeutet hier allerdings nicht einmal im Jahr. Ist die Entscheidung für ein WCMS gefallen muss geklärt werden, ob Ihr ISP-Vertrag ein WCMS zulässt.
Sie haben sich sicherlich schon Gedanken darüber gemacht, wie Sie sich Ihre Homepage vorstellen. Ich kann Ihnen sagen, in wieweit diese Gedanken realisierbar sind, und vor allem mit welchen Kosten Sie dabei rechnen müssen. Grundsätzlich kann man sagen, dass (fast) alles möglich ist. Aber zu welchem Preis? Wie stellen Sich die Kosten gegenüber dem Nutzen für sie oder die Homepage-Besucher dar?
Verstehen Sie mich nicht falsch. Selbstverständlich erstelle ich Ihnen ein ansprechendes Homepage-Design. Aber oft kommen Kunden mit einem bereits fertigen Web-Layout zu mir, das ich dann nur umsetzen soll. Manch ein Kunde hat eine Werbeagentur mit der gesamten "Öffentlichkeits-Darstellung" beauftragt, worin normalerweise auch eine Homepage-Erstellung (zumindest das Homepage-Design) enthalten sein sollte.
Sind Sie bereits längere Zeit geschäftlich tätig, dann präsentiert sich Ihr Unternehmen auf die ein oder andere Weise. Um Ihr Unternehmen auch auf der Homepage wieder erkennen zu können sollte sich das Layout an Ihrem bisherigen Konzept orientieren. Hierzu gehören nicht nur das Logo, und die Farben, sondern auch die Schrift-Familie und so manches Layout-Detail, das man beim Homepage erstellen beachten sollte.
Es kommt öfters vor, dass Kunden auf mich zukommen mit Worten wie „Ich möchte eine Homepage, an der ich ohne HTML-Kenntnisse Änderungen vornehmen kann, und sie soll N Seiten enthalten …". Wenn Sie selbst Änderungen vornehmen möchten, ist meist ein WCMS (=Web-Content-Management-System) notwendig. Bei einem vernünftigen Content-Management-System sollte das Erstellen von einzelnen Seiten auf jeden Fall möglich sein, wodurch sich die Anzahl der Seiten kaum in meiner Preisgestaltung bemerkbar macht (es sei denn, ich soll alle Inhalte mit einfügen). Aber selbst dann ist dieser Anteil meist relativ gering.)
Viel wichtiger ist bei der Homepage-Erstellung dann, welche Elemente vorhanden sein sollten. Bei einem modular aufgebauten WCMS wie z. B. TYPO3 sind bereits im Kern viele Homepage-Features enthalten. Auf der offiziellen TYPO3-Homepage gibt es zusätzlich z. Zt. über 4100 sogenannte „Extensions", das sind Homepage-Erweiterungen, die die Funktionalität dieses CMS immens erweitern können.
Der Preis einer Webseite hängt von vielen Parametern ab. Hier ein paar Beispiele: