piwik

Wordpress installieren

Wenn Sie zum ersten Mal WordPress installieren möchten, werden Sie sicherlich ein paar Fragen haben, z. B. "Woher bekomme ich die aktuellste WordPress-Version?" oder "Wie installiere ich das Blog-System auf meinem Server/Webspace?". Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen.

WordPress-Paket

Die neueste WordPress-Version ist z. B. unter de.wordpress.org/download zu finden. Dort laden Sie eine Zip-Datei herunter, die sich normalerweise "wordpress-<aktuelle Versionsnummer>-de_DE.zip" nennt:

Unter "Installationsanleitung" (englisch) finden Sie auch die Mindestvoraussetzungen, die WordPress auf dem Server erwartet. Wenn Sie also WordPress installieren wollen, muss der Server diese Voraussetzungen erfüllen. Die sollten aber von den meisten Anbietern leicht zu erfüllen sein. Bei der hier benutzten Version (6.5.5) sind das:

  • PHP 7.4 oder höher
  • MySQL 5.7 oder MariaDB 10.3 oder höher
  • HTTPS / ein SSL-Zertifikat
    HTTPS ist nicht zwingend für den Betrieb von WordPress erforderlich. Für die Sicherheit & das Ranking einer Seite aber zumindest von Vorteil.

Bei den meisten Providern können Sie Zip-Archive direkt auf dem Server entpacken lassen. Sollte das bei Ihrem Anbieter nicht gehen, entpacken Sie das Archiv auf Ihrem Rechner. Je nachdem, wie Sie das Paket extrahiert haben, finden Sie die für Sie relevanten Dateien z. B. unter <Download-Ordner>/WordPress-6.7.2-de_DE/WordPress/. Dort sollte das in etwa so aussehen:

Alle diese Dateien laden Sie mit einem FTP-Programm, z. B. Filezilla, bei Ihrem Hosting-Anbieter in das Verzeichnis, in dem Ihre Webseite liegt.

Lassen Sie das Paket auf dem Server entpacken, wird es dort auch unter ...wordpress... liegen. Sie müssen die Dateien und Verzeichnisse dann ein Verzeichnis nach oben verschieben und das dann leere wordpress-Verzeichnis löschen.

Nun können Sie bei Ihrem Provider eine leere Datenbank anlegen und merken sich folgende Daten:

  • host (z. B. "localhost"),
  • Datenbankname,
  • Datenbankbenutzer oder -user und
  • das Datenbank-Passwort.

Ich lasse dafür gerne das Fenster mit den Zugangsdaten offen. Dann kann ich diese Daten einfach markieren und z. B. mit STRG + C kopieren und mit STRG + V einfügen.

Jetzt rufen Sie die Webseite auf. Es sollte dann in etwa Folgendes zu sehen sein:

Hier folgen Sie einfach den Anweisungen. Kurz bevor Wordpress mit der Installation beginnt, sollten sie die Checkbox "Sichtbarkeit für Suchmaschinen" noch aktivieren:

Zumindest so lange Sie mit der Seite noch nicht fertig sind, sollten die Suchmaschinen die Seite noch nicht indexieren. Die gleiche Einstellung finden Sie später auch im Wordpress-Backend unter Einstellungen/Lesen: